19. Dezember, 18.15 bis 19.45 Uhr, HSG, Raum A 01-014
Prof. Dr. Hanna Hilbrandt, Professorin für Sozial- und Kulturgeografie, Universität Zürich
Städte des globalen Südens stehen zunehmend in der Verantwortung die Herausforderungen der Klimakrise zu bewältigen. Insbesondere seit der Verabschiedung der globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) unterstützen internationale Finanzinstitutionen Metropolen Lateinamerikas, Afrikas und Asiens bei dieser Aufgabe durch eine Reihe von Finanzinitiativen, die im Einklang mit den Grundsätzen der UN-Klimarahmenkonvention (UNFCCC) stehen. Dieser Vortrag diskutiert die Wirkungsweise globaler Klimagovernance und -finanzierung und deren Auswirkungen auf Stadtentwicklungsprozesse. Dabei zeige ich auf, wie diese Programme Agenden der Finanzmarktexpansion und Entwicklungspolitik unter dem Vorzeichen ökologisch nachhaltiger Stadtentwicklung verknüpfen.