Eine lange Tradition
Eine der Hauptaktivitäten der OGG bilden seit ihrer Gründung von 1878 die Vorträge im Rahmen der öffentlichen Vorlesungen an der Universität St. Gallen. Für Vorträge konnten berühmte Namen wie der Polarforscher Roald Amundsen oder der Entdeckungsreisende und Zentralasien-Erforscher Sven Hedin nach St. Gallen gelockt werden.
Im Rahmen unserer im Herbst stattfindenden Vortragsreihe möchten wir weiterhin aktuelle geografische Themen aus unserer thematisch breit aufgestellten Wissenschaft einem interessierten Publikum präsentieren.
Gletscherschwund in Zentralasien und seine hydrologischen Folgen
4. Oktober, 18.15 bis 19.45 Uhr, HSG, Raum 01-013 Prof. Dr. Wilfried Hagg, Professor für [...]
Detailprogramm Vorträge OGG 2021
Wasser - ein kostbares Gut Montag, 18.15 – 19.45 Uhr, Univ. St.Gallen HSG, Raum [...]
Sind afrikanische Städte «anders»?
Umweltwandel, Risiko und Lebensalltag in den Städten Ost- und Südafrikas Prof. Dr. Fred Krüger, Universität [...]
Frieden und Sicherheit in Afrika
Die Rolle der Afrikanischen Union Prof. Dr. Ulf Engel, Universität Leipzig Angesichts zahlreicher komplexer und [...]
Hochgebirge und Regenwald
Ein Blick in die Umwelt- und Menschheitsgeschichte in Äthiopien und Kamerun Prof. Dr. Heinz Veit, [...]
Herbstprogramm OGG 2020
Die weiteren Vorträge finden coronabedingt online um 18:15 Uhr mit zoom statt! Zukunft [...]