Anlässlich der  OGG-Hauptversammlung wurde wie üblich der Maturapreis für die beste ostschweizerische Maturaarbeit des Schuljahres 22/23 vergeben. Dieses Jahr waren gleich zwei Arbeiten absolut herausragend.

Nach eingehender inhaltlicher Beurteilung unserer Fachjury wurde zum einen Mathis Künzles Maturaarbeit mit dem Titel “Untersuchung der seismischen Baugrundklassen anhand eines selbstgebauten Seismometers“ mit dem Hauptpreis ausgezeichnet. Im Urteil der Fachjury wird nebst Mathis Künzles interdisziplinärem Ansatz in den Bereichen Physik und Geografie vor allem der beeindruckende empirische Teil erwähnt. Betreut wurde er von Vivek Sant (Kantonsschule am Burggraben St. Gallen).

Die zweite Maturaarbeit, die mit einem Hauptpreis ausgezeichnet wurde, hat Matthias Noser verfasst. Der Titel der Arbeit lautet “Permafrost Degradation in Switzerland using the Example of the Morteratsch Region – An Analysis of Satellite Images and Permafrost Maps“. Besonders gewürdigt wurde die wissenschaftliche Vorgehensweise und die spannende Methode. Matthias Noser hat mithilfe von Fernerkundung und GIS (Geographische Informationssysteme) die Verbreitung des Permafrosts in der Schweiz mit den Oberflächentemperaturen im Sommer verglichen und so verschiedene Gefährdungsklassen ausgeschieden. Betreut wurde er von Rafael Fritschi (Kantonsschule Sargans).

Beide Preisgewinner erhalten einen Interrail Global Pass im Wert von € 530. Herzliche Gratulation!

Mathias Schneider

Präsident OGG