Montag 15. – Samstag 20. April 2024

Glück auf!
(Das wünschten sich die Bergleute bei der Einfahrt untertage. Auch heute noch wird es im Ruhrgebiet verwendet im Sinne von „Alles Gute“ oder auch einfach nur statt Hallo.)

Das Ruhrgebiet ist und bleibt idealtypisch für den Strukturwandel von der Montanindustrieregion, dem „Pott“ oder „Revier“, zu einem (post-)modernen, urbanen Dienstleistungs-Metropolitanraum. Es ist nicht Berlin oder Paris, und trotzdem oder erst recht ein spannendes Ziel.

Rolf Bürki ist ein ausgewiesener Kenner des Ruhrgebiets: Er hat es mehrfach bereist, erkundet und dorthin schon etliche Exkursionen für die Pädagogische Hochschule durchgeführt. Nun organisiert er für die  OGG im April 2024 eine einwöchige Exkursion in den “Pott“. Die Details zum Programm siehe unten.

Tschü!
(So sagt man im Pott)

 

Anmeldefrist: 15. Dezember 2023

Kosten: ca. Fr. 800.- (inkl. Reise, Unterkunft im Einzelzimmer, Eintritte)

Anmeldung und Fragen bei Unklarheiten/Spezialwünschen:
Rolf Bürki
rolf.buerki@phsg.ch
071 244 18 47

Voraussichtliches Programm:

Montag, 15.04.2024:
Anreise mit Zug/Bus
Ca. 16 Uhr Bezug Hotel in Düsseldorf
Düsseldorf Innenstadt (Abendessen in einer Gasthaus-Brauerei)

Dienstag, 16.04.2024:
Bus zum Braunkohle-Tagebau Garzweiler (Aussichtspunkt)
Fahrt nach Bochum: Bergbaumuseum, Musical Starlight Express
Rückfahrt nach Essen

Mittwoch, 17.04.2024:
Weltkulturerbe Zeche Zollverein (evtl. mit Ruhrmuseum)
Evtl. Stadterneuerung Krupp-Gürtel/Essen-West
Tetraeder und Skihalle Alpincenter Bottrop

Donnerstag, 18.04.2024:
Gelsenkirchen: Ückendorf (Industrie-Problemzone-Kreativquartier)
Nachmittag frei

Freitag, 19.04.2024:
Bahn nach Duisburg
Oberhausen Alte Mitte/Neue Mitte (CentrO) und Gasometer
Landschaftspark Duisburg Nord mit Hochofenbesteigung
Innenhafen Duisburg

Samstag, 20.04.2024:
Landmarke/Halde Tigerandturtle
Besichtigung Hüttenwerk/Stahlwerk HKM
Rückfahrt ab Duisburg (mit Ankunft am Abend oder Nachtzug)

Mögliche Erweiterungen:
Dortmund: Phönix-See, Fussballmuseum
Essen: Arbeitersiedlung Margarethenhöhe und Villa Hügel, Kunstmuseum Folkwang Duisburg: Kunstmuseum Küppersmühle

 

Bochum
Herbert Grönemeyer

Tief im Westen,
Wo die Sonne verstaubt!
Ist es besser, viel besser als man glaubt!

Tief im Westen.
Tief im Westen.

Du bist keine Schönheit,
Vor Arbeit ganz grau!
Du liebst dich ohne Schminke;
Bist ne ehrliche Haut;
Leider total verbaut,
Aber gerade das macht dich aus!

Du hast’n Pulsschlag aus Stahl.
Man hört ihn Laut in der Nacht.
Bist einfach zu bescheiden!
Dein Grubengold hat uns wieder hochgeholt,
Du Blume im Revier!

Bochum ich komm aus dir!
Bochum ich häng an dir!

Ohh Glück auf.

Bochum

Du bist keine Weltstadt!
Auf deiner Königsallee
Finden keine Modenschauen statt.
Hier wo das Herz noch zählt, nicht
Das große Geld!
Wer wohnt schon in Düsseldorf?

Bochum ich komm aus dir!
Bochum ich häng an dir!

Ohh Glück auf.

Bochum

Du bist das Himmelbett für Tauben!
Und ständig auf Koks!
Hast im Schrebergarten deine Laube.
Machst mit ’nem Doppelpass jeden Gegner nass,
Du und dein VFL!

Bochum ich komm aus dir!
Bochum ich häng an dir!

Ohh Glück auf

Bochum ich komm aus dir!
Bochum ich häng an dir!

Ohh Glück auf.

Ohhohoo Glück auf.

Ohh Glück auf.

Bochum