Liebe Mitglieder der OGG
Im Namen des Vorstandes lade ich dich herzlich zur diesjährigen Hauptversammlung ein! Die Traktanden siehst du weiter unten.
Direkt im Anschluss an die die HV findet wie gewohnt die Verleihung des Maturapreises statt. Dieses Jahr gibt es insgesamt drei Maturandinnen, die mit einem Preis ausgezeichnet werden. Titel und Namen der Preisträgerinnen der ausgezeichneten Maturaarbeiten kannst du ebenfalls weiter unten sehen. Die drei Arbeiten spiegeln einmal mehr die vielfältigen Themengebiete, mit denen sich die Geographie beschäftigt. Die Preisträgerinnen werden mit Kurzpräsentationen ihre Arbeiten vorstellen, was meiner Ansicht nach immer der Höhepunkt der Hauptversammlung ist. Abgerundet wird der Anlass traditionell mit einem feinen Apéro. Ich freue mich jetzt schon, dich dabei begrüssen zu dürfen!
Mit viel Vorfreude blicke ich auch auf das Herbstprogramm 2024. Der Titel der Vortragsreihe lautet:
“Eine Erde – viele Welten: Geographische Entdeckungen im 21. Jahrhundert“. Namhafte Referierende werden uns faszinierende Einblicke auf die Erdoberfläche, in die Atmosphäre, in virtuelle Welten und in die unendlichen Weiten des Weltalls gewähren. Die detaillierten Informationen zum Herbstprogramm werden wie üblich im Sommer verschickt.
Es wäre schön, wenn die Vorträge im Jahr 2024 von ebenso vielen Zuhörenden wie im letzten Herbst besucht würden. Im Schnitt waren rund 60 Personen anwesend und kamen in den Genuss von sehr vielfältigen, interessanten Referaten.
In diesen Frühlingsferien fand zudem die einwöchige Exkursion ins Ruhrgebiet statt. 14 Mitglieder nahmen daran teil und kamen in den Genuss einer äusserst fachkundigen Führung durch Rolf Bürki. Seine Ausführungen zum Strukturwandel in der ganzen Region, zu verschiedensten wirtschafts- und siedlungsgeographischen Problematiken, zu politischen Prozessen usw. waren schlicht brillant. An dieser Stelle ganz herzlichen Dank dafür!
Freundliche Grüsse
Mathias Schneider
Präsident OGG
17.30 – 18.30 Uhr: Hauptversammlung
Statutarische Traktanden
- Wahl der Stimmenzählerin / des Stimmenzählers
- Jahresbericht des Präsidenten
- Genehmigung des Protokolls der Hauptversammlung vom 10. Mai 2023
- Jahresrechnung, Revisorenbericht und Budget
- Festsetzung des Jahresbeitrags
- Ehrenmitgliedschaft
- Varia und allgemeine Umfrage
ab 18.30 Uhr: Verleihung der Maturapreise an:
Ladina Schafhäutle:
Einwohnerprognose für die Gemeinde Lengwil bis im Jahr 2040.
(Betreuerin: Karin Keller, Kantonsschule Romanshorn)
Julia Klarer:
Impacts of Climate Changes and Anthropogenic Stressors on Coral Reefs of the Maldives.
(Betreuerin: Karin Keller, Kantonsschule Romanshorn)
Thuraya Abbass:
Blooming Rape Culture or Empowering Women Solidarity? An Analysis of the Parliamentary Debates around the Swiss Sexual Criminal Law.
(Betreuer: Moritz Schmidt, Kantonsschule am Burggraben St.Gallen)
Im Anschluss offeriert die OGG einen Apéro!