4. Oktober, 18.15 bis 19.45 Uhr, HSG, Raum 01-013

Prof. Dr. Wilfried Hagg, Professor für Geoinformation, Hochschule München
Hochschule München – Geoinformation – Prof. Dr. Wilfried Hagg (hm.edu)

Obwohl das Rückschmelzen der Gletscher ein globales Phänomen darstellt, weisen sowohl Ausmass als auch Folgen eine deutliche regionale Differenzierung auf. Auch in Zentralasien, wegen seiner ausgedehnten Gletscherflächen auch als „dritter Pol“ bezeichnet, verlaufen die Änderungen nicht völlig synchron. Auf lange Sicht werden sich die schrumpfenden Gletscher jedoch überall negativ auf die Wasserverfügbarkeit, vor allem während des Sommers, auswirken. Anhand ausgewählter Beispiele aus eigenen Forschungsarbeiten wird gezeigt, wie sich der Gletscherschwund im Tien Schan und im Pamir gestaltet und welche Konsequenzen er für Landwirtschaft, Ressourcenplanung und Politik mit sich bringt.